Direkt zum Inhalt
Startseite

Hauptnavigation

  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Öffnungszeiten
    • Büchereiordnung
    • Standort
    • Chronik
    • Unsere Partner
    • Unser Medienbestand
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
    • Archiv
  • Fotos
    • WeltBUCHteltag & Lange Nacht 2025
    • Vorlesetag 2025
    • Weihnachtslesung & Adventfenstergestaltung
    • Demenz-Vortrag 2024
    • Österreich liest 2024
    • Bilderbuchkino 2024
    • Lange Nacht der Bibliotheken 2024
    • WeltBUCHteltag 2024
    • Vorlesetag 2024
    • Baby-Bücher-Brunch 2024
    • Österreich liest 2023
    • Lamawanderung 2023
    • WeltBUCHteltag 2023
  • Projekte
    • Lamawanderungen
    • Buchstart
    • Mobile Kinderbibliothek
    • Lesesommer
    • Volksschule Wimpassing
    • Kindergarten Wimpassing
    • Bücherzellen
  • Online-Katalog
    • Unser Online-Katalog
    • Weitere Rechercheportale
Lesenacht
Renner Bernd

Chronik

Neue Zahlen

2023

Auszug aus der Statistik 2023:

3.660 Personen besuchten 2023 die Bücherei

302 Personen borgten regelmäßig Bücher und andere Medien aus, davon waren 52 Neuanmeldungen.

29 Veranstaltungen wurden vom Team organisiert mit 1.204 Teilnehmer:innen.

634 Medien wurden neu in den Bestand aufgenommen.

814 Medien wurden ausgeschieden.

9.590 Medien wurden entlehnt.

Jedes Medium wurde somit 1,6 x ausgeborgt.  (statistisch gerechnet natürlich ;-)

22 Stunden pro Woche wird in der Bücherei gearbeitet.

Über 48 Stunden haben sich unsere Mitarbeiterinnen fortgebildet.

Corona-Jahr

2020

Auszug aus der Statistik 2020:

2560 Personen besuchten 2020 die Bücherei- trotz Corona!

346 Personen borgten regelmäßig Bücher und andere Medien aus, davon waren 62 Neuanmeldungen.

13 Veranstaltungen wurden von der Bücherei organisiert.

730 Medien wurden neu in den Bestand aufgenommen.

367 Medien wurden ausgeschieden.

8894 Medien wurden entlehnt.

Jedes Medium wurde somit 1,4 x ausgeborgt.  (statistisch gerechnet natürlich)

715  Stunden wurde für die Bücherei von unseren Mitarbeiterinnen gearbeitet.

Über 47 Stunden haben sich unsere Mitarbeiterinnen fortgebildet.

3. Umzug

2018

Im August findet der von langer Hand geplante Umzug ins neue Gemeindezentrum in der Hauptstraße 8 statt (alte Volksschule). Nun stehen neue Räumlichkeiten und mehr Platz für unsere Bücher zur Verfügung!

2018 ist auch das Aktionsjahr "Burgenland liest" mit vielen zusätzlichen Veranstaltungen burgenlandweit! Wimpassing macht natürlich mit!

5800 Medien, 385 JahresleserInnen, 11 538 Entlehnungen, Öffnungsstunden pro Woche: 6

2017

Erste Pläne für den Umzug in die alte Volksschule.
Das Team bereitet sich auf den dritten Umzug in der Geschichte der Bücherei vor, der für 2018 geplant ist.

4994 Medien, 336 JahresleserInnen, 9572 Entlehnungen, Öffnungsstunden pro Woche: 6

2016

Aufgrund des großen Interesses wird eine zweite Bücher-Mäuse-Gruppe angeboten. Außerdem wird das Angebot der Zeitschriften erweitert. 31 Zeitschriftenabos werden mit Hilfe von Sponsoren angeboten.

2016 war ein Rekordjahr bei den Entlehnungen: Es wurden 9.261 Medien entlehnt.

4768 Medien, 331 JahresleserInnen, 9261 Entlehnungen, Öffnungsstunden pro Woche: 6

Team: 7 Personen

Neue Leiterin

2015

Daniela Fidler wird neue Leiterin der Bücherei.

4769 Medien, 292 Jahresleser, 7457 Entlehnungen, Öffnungsstunden pro Woche: 6

Außerdem: monatliche Besuche des Kindergartens, der Volksschule, Eltern-Kind-Gruppe 1x im Monat, über 30 Veranstaltungen pro Jahr.

Team: 7 Personen

Anstellung einer Mitarbeiterin

2014

Daniela Fidler wird geringfügig angestellt. Die Öffnungszeiten werden um eine Stunde erhöht.

Team: 8 Personen

4677 Medien, 254 Jahresleser, 5437 Entlehnungen, Öffnungsstunden pro Woche: 6

Die Bücherei wird Regionalbibliothek für den Bezirk Eisenstadt-Umgebung und kümmert sich um den
reibungslosen Ablauf des Projekts Buchstart Burgenland: mit Büchern wachsen

2012

Jubiläumsfeier: 30 Jahre Bücherei

4291 Medien, 204 Jahresleser, 4262 Entlehnungen, Öffnungsstunden pro Woche: 5

Team: 8 Personen

2. Umzug

2006

Umzug in den „alten Kindergarten“. Völlige Neueinrichtung der Bücherei und Reorganisation des Verleihs mit Barcode

Team: 7 Personen

1. Umzug

2000

Revitalisierung und Reorganisation der Bücherei

Umzug in 2 Räume im Erdgeschoß des Gemeindeamtes. Die Bücherei verfügt über einen Computer, eine Homepage und einen Online-Katalog.

2146 Medien, 142 Jahresleser, 1253 Entlehnungen, Öffnungsstunden pro Woche: 3,5

Team: 3 Personen

Neue Leiterin

1998

Aus gesundheitlichen Gründen kann Frau Jeschko die Bücherei nicht mehr leiten. Ursula Tichy wird von Frau Jeschko eingeschult und übernimmt im April 1998 die Leitung der Bücherei. Aufstockung des Buchbestandes mit privaten Buchspenden von Ursula Tichy

Team: 1 Person

1997

1689 Bücher,  15 Jahresleser, 60 Entlehnungen

1977-1983

1983:

1275 Bücher, 137 Jahresleser,  1870 Entlehnungen, Öffnungsstunden pro Woche: 1

1982:

Aufbau und Eröffnung der Bücherei, teilweise mit privaten Buchspenden von Frau Jeschko

1979:

Elfriede Jeschko wird zur Leiterin der geplanten Bücherei ernannt

1977:

Erste Aufzeichnungen über das Vorhaben der Gemeinde, eine Bücherei zu gründen

 

Gemeindebücherei Wimpassing

Hauptstraße 8
2485 Wimpassing an der Leitha
Burgenland

+43 2623 72570-7 wimpassing@bibliotheken.at

Fußzeilenmenü

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Facebook
Bvö LogoBMKOES Logo
Image
Logo Land Burgenland groß
Image
Gemeinde Wimpassing an der Leitha